Das Retreat im April steht unter dem Thema : “Pilze die 3 Wege”
Im April 2025 werden wir wieder mit Pilzen reisen. Es gibt 3 Möglichkeiten sich in diese Reise zu begeben : Du wählst oder kombinierst eine dieser 3 Elemente : 1 ) Pilzschokolade 2) Psilocin als Reinsubstanz 3) Harmala HCL
Wir beraten dich vor der Reise in Fragen zu Dosierung und Substanz.
Ablauf
Das ist wichtig zu wissen:
Bring bitte eine Unterlage, ein Kissen, eine Decke oder einen Schlafsack mit – alles, was Du für einen bequemen Platz brauchst. Wir schlafen nach der Meditation auf unseren Plätzen im Gruppenraum. Denk bitte auch an eine Trinkflasche. Es gibt 2 Toiletten und eine Dusche im Moksha. Die Küche ist klein und wir werden die Versorgung einfach gestalten,
Samstag – check in 10.00 Uhr – Wir starten mit einem Frühstücks Buffet, dass wir gemeinsam mit Euch füllen möchten. Bring also bitte eine vegetarische Köstlichkeit dafür mit. Es sollte alles fertig vorbereitet sein, so dass wir in der kleinen Küche gut zurecht kommen und wenig Aufwand haben. – ab 11.30 beginnen wir mit vorbereitendenen Übungen und gegen 16:00/ 18:00 Uhr starten wir dann mit der Meditation.
Sonntag – ab ca. 9:30 Uhr Frühstück – ca. 11:00 Integration und Sharing – ca. 15 Uhr, Reste essen, gemeinsam aufräumen, Abschied nehmen
Bitte plant am So nicht zu eng, es ist viel schöner entspannt Zeit zu haben. Auch das Aufräumen geht schneller, wenn alle mit anpacken.
Ort : Öffis : Bucht euren Zug nach Dresden Hauptbahnhof zum Sa den 26.4. 10.00 oder früher. Wir fahren gemeinsam an einen Ort direkt hinter der Grenze zu Tschechien, wo die Arbeit mit dieser Medizin erlaubt ist. Den Genauen Ort bekommt ihr nach Anmeldung.
Wie wirken Pilze sihe https://moksha-net.de/pilze-psilocin/
Setting der Erfahrung Erfahrene als auch weniger erfahrenePsychonauten sind wilkommen.
Hausaufgabe
schaue dir das Video an und stelle dir dann die Fragen :
Stelle dir diese Fragen und finde eine Antwort darauf:
1. Fragen zur Motivation und Intention • Warum möchte ich diese Erfahrung machen? ◦ Neugierde? Spirituelle Suche? Therapeutische Gründe (Depression, Trauma, Angst)? ◦ Klare Intentionen erhöhen die Chance einer sinnvollen Erfahrung. • Habe ich realistische Erwartungen? ◦ Psilocybin ist kein „Spaß-Droge“, sondern kann intensiv und herausfordernd sein. ◦ Bin ich offen für unerwartete Einsichten – auch unangenehme? 2. Fragen zur mentalen Vorbereitung • Bin ich emotional stabil genug? ◦ Akute Krisen (Trennung, Trauer, Stress) können den Trip negativ beeinflussen. • Kann ich Kontrolle abgeben? ◦ Widerstand gegen die Erfahrung kann zu „Bad Trips“ führen. • Habe ich mich mit möglichen Inhalten auseinandergesetzt? ◦ Unterbewusste Themen (Ängste, Trauma) können auftauchen – bin ich bereit, sie zu bearbeiten?
Fazit: Die wichtigste Frage „Bin ich bereit, mich komplett einzulassen – egal was kommt?“ Psilocybin wirkt am besten, wenn man sich ihm mit Respekt, Offenheit und Demut nähert. Eine gut vorbereitete Sitzung kann lebensverändernd sein, aber sie erfordert mentale Reife.
Eine gute Zeit bis dahin!
Herzliche Grüße Gabi und Joe
*
PS Wer mehr lesen und hören möchte : auf das + klicken